Mit dem Motorrad über die Peloponnes zu den schwebenden Klöstern von Meteora
03.03.2021
Was haben ein Geisterschiff, Burgartige Wohntürme und schwebende Klöster gemeinsam? Sie sind alle in Griechenland zu finden!
Beim Gedanken an Griechenland hatten auch wir am Anfang erst mal "nur" tolle Strände, blaues Meer, Oliven, Schafskäse, Ouzo und den einen oder anderen antiken Tempel im Kopf.
Aber hey, Griechenland hat uns wirklich mit seiner Vielfalt, tollen kulturellen Highlights, wunderschönen Hafenstädten und noch viel wichtiger - absolut genialen Küstenstraßen und kurvigen Bergstrecken überrascht! Deshalb gibt´s auch im dritten und letzten Teil unserer Griechenland-Reisebericht-Serie wieder einige spannende Geschichten und tolle Bilder, die unser - und hoffentlich auch euer! - Fernweh schüren!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Lesen & Mitreisen!
Obwohl wir uns bereits seit unserer Jungendzeit kennen, gehen wir erst seit 2008 gemeinsame Wege. Schnell stellte sich heraus, dass wir beide auf der Suche nach mehr als dem klassischen, geradlinigen Leben in Deutschland sind...
Die Wahl des richtigen Reisemotorrads ist nicht unbedingt einfach, hängt von vielen verschiedenen Faktoren, von den per-sönlichen Vorlieben und nicht zuletzt vom Geldbeutel ab. Da Helmut bereits im Besitz einer alten Honda...
Auf der Suche nach detaillierten "VOR-ORT-INFOS" und hilfreichen Tipps & Tricks?
Egal ob Motorrad- und Personentransport zwischen verschiedenen Ländern/Konti-nenten, Grenzkontrollen, Carnet de Passage oder zur...
Video Testbericht: Smart Turn System - Nie wieder den Blinker am Motorrad vergessen!
Huch! Was machen wir denn in diesen komischen Outfits!? Und warum liegt der Alperer am Boden!?
Keine Angst, wir haben weder die „Branche“ gewechselt, noch hatte Helmuts Motorrad einen Unfall! ABER wir haben unsere diesjährige Tour genutzt, um ein sehr spannendes und vor allem auch sicherheitsrelevantes neues Gimmick unserer Motorräder zu testen: Das Smart Turn System von...
Die „Going-to-the-Sun-Road“, eine etwa 80 km langen Panorama-straße, führt uns auf über 2.000 Meter hinauf zum Logan Pass. Nach über 1.000 Kilometern schnurgeraden Highways quer durch die Nordamerikanische Prärie machen uns die unzähligen Haarnadelkurven, über die sich die Straße den Pass hinauf windet, besonders viel Spaß! Viele amerikanische Auto- und auch Motorradfahrer sind jedoch keine engen Kehren gewohnt und so...
Vor jeder Motorradreise heißt es
erst einmal „Ich packe meinen Koffer…“
Und jedes Mal wieder müsst ihr überlegen, was ihr für eure Motorradtour benötigt, was auf gar keinen Fall vergessen werden darf und natürlich gilt es auch an
wichtige Dokumente und...
Guter Schlaf ist wichtig, auch auf Reisen. Und für einen guten Schlaf, braucht es unbedingt auch eine komfortable Matratze. Nachdem wir die Nächte unserer über fünf jährigen Motorrad Weltreise zumeist in unserem Zelt verbracht haben, hatten wir die Gelegenheit, die ein oder andere Isomatte...