Für Sie und Ihn
Alle Jahre wieder… sind es nur noch ein paar Wochen bis zum nächsten Geburtstag oder dem Weihnachtsfest und du stellst dir die große Frage:
Was schenke ich meinem Motorrad-verrückten Liebsten denn bloß zu diesem Anlass!?
Eigentlich haben wir – Helmut und ich (Bea) – vereinbart, uns keine Geschenke mehr zu schenken. Wir sind doch erwachsen. Außerdem ist es jedes Jahr derselbe Stress, wenn es darum geht kurz vor Weihnachten oder einem Geburtstag in der völlig überfüllten Innenstadt von Geschäft zu Geschäft zu hetzen, um noch ein Geschenk zu ergattern, oder Last Minute noch schnell ein Präsent bei einem großen Online Versandhändler zu bestellen, der zum Glück quasi über Nacht liefert.
Muss doch alles nicht sein!
Aber so eine Kleinigkeit als nette Überraschung wär doch eigentlich schon ganz nett…
Dieses jährlich wiederkehrende Dilemma kennen wir doch alle nur zu gut. Und wenn du jetzt nicht zu den wenigen gehörst, die es tatsächlich konsequent durchziehen sich keine Geschenke mehr zu schenken – einen fetten Respekt an alle, die das schaffen! – dann haben wir jetzt was für dich. Denn in diesem Blog-Beitrag stellen wir dir jede Menge Geschenkideen vor, mit denen du deinen Motorradbegeisterten Liebsten oder deine Biker-Lady überraschen und begeistern wirst! Von der lustigen Kleinigkeit über sinnvolle Motorrad-Gimmicks bis hin zum Mega-Kracher-Geschenk, das deinen Liebsten aus den Latschen kippen lässt, haben wir alles dabei – du musst dich nur noch entscheiden!
PS: Wir schreiben im Text der Einfachheit halber Partner. Natürlich sind alle unsere Geschenkideen aber sowohl für Männer als auch Frauen geeignet!
1. Ein inspirierendes Motorradreise-Buch oder ein Kalender, der Fernweh weckt
Bei einem Blick auf uns selbst und auch in unseren Freundeskreis sieht es so aus, als wäre Bücher lesen tendenziell eher was für Frauen. Aber wenn es das richtige Buch ist, dann wird auch Man(n) es lieben!
Unsere Fernweh-Ideen für dich:
Du hast die Wahl: Motorrad Abenteuer Kalender oder Landschafstkalender?
Es ist echt unglaublich, denn heuer gibt es unseren Motorrad Abenteuer Kalender bereits zum 12. Mal!
12 Jahre TimetoRide als Kalender. Wie cool ist das denn bitte!?
Auch für unseren Kalender 2023 haben wir wieder 12 ganz besondere Bilder ausgewählt, die garantiert Fernweh wecken. Wir nehmen euch mit auf unsere Reisen durch Europa, Ozeanien und Nord- & Südamerika! Zu jedem Bild haben wir wieder ein inspirierendes Zitat ausgewählt und als kleines Extra gibt´s dieses Jahr den neuen Outdoor Aufkleber "Träume haben kein Ablaufdatum" mit dazu.
Neben unseren Motorrad Kalender gibt es für 2023 von Helmut auch wieder einen Landschaftskalender. Es erwarten euch Bilder aus unserer Heimat und anderen Regionen Deutschlands, einige wunderschöne Aufnahmen aus Italien & Griechenland, aber auch aus dem fernen Amerika. Mit inspirierenden Zitaten versehen lädt unser Landschaftskalender zum Träumen und eigene Reisepläne schmieden ein.
Du kannst dich nicht entscheiden?
Kein Problem, es gibt die beiden Kalender auch im Doppelpack zum besonders günstigen Set-Preis!
Motorradabenteuer Weltreise - Unsere Geschichte über Träume, Freiheit und den langen Weg dorthin
Als Kinder wollten wir Schauspielerin, Astronaut oder Feuerwehrmann werden. In unserer Vorstellungskraft gab es keine Grenzen. Wir waren mutig, wir waren neugierig und wir konnten uns für alles begeistern. Doch dann wurden wir Erwachsen und haben vergessen, an diese Träume zu glauben. Gefangen im Hamsterrad, ging es auch uns nicht anders. Schule, Job und Alltag ließen kaum Platz für Schwärmereien und irgendwann wurden auch die Gedanken daran immer blasser. Doch sind es nicht eigentlich unsere Träume, die das Leben erst lebenswert machen? Die Erinnerungen schaffen, auf die wir für immer zurückblicken werden? Wir glauben schon. So haben wir schließlich all unseren Mut, unsere Neugier und unsere Begeisterung in uns wachgerüttelt und sind aufgebrochen in eine Welt, die für uns so unfassbar groß und unbekannt war...
Good Bye, Lehmann: Auf der Suche nach dem guten Leben - Stefan Fay
Das erste Buch ist Good Bye, Lehmann: Auf der Suche nach dem guten Leben von Stefan Fay. Es ist sicher nicht das klassische Motorradreisebuch, sondern in weiten Teilen auch eine Suche des Autors nach dem Sinn des Lebens bzw. wie er es schafft ein „gutes Leben“ zu führen. Wir haben uns in einigen Passagen des Buches selbst wiedererkannt und finden es absolut lesenswert!
Mit dem Motorrad ins Abenteuer und zurück - Rolf Lange
Das zweite Buch ist Weltenreise: Mit dem Motorrad ins Abenteuer und zurück von Rolf Lange. Wir haben Rolf mehrmals persönlich getroffen, einige tolle Gespräche mit ihm geführt und seinen Vortrag zur Weltreise hat uns einen Gänsehaut-Moment beschert. Eine wunderbare Geschichte, gepaart mit neun Erkenntnissen, die wir genau so unterschreiben können.
Das Camping- und Abenteuer Kochbuch für Gas- & Benzinkocher
Unser erstes eigenes Buch dreht sich nicht direkt um unsere Weltreise, sondern vielmehr darum, was du auf deiner eigenen Tour kochen und essen kannst, wenn du nicht jeden Tag von Dosen-Ravioli leben möchtest!
Ganz egal ob Kochanfänger oder versierter Campingkoch, unser Camping- und Abenteuer-Kochbuch 30 TAGE HARTE ARBEIT wird dich mit innovativen Ideen, leckeren Gerichten und hilfreichen Tipps & Tricks rund um die Camping-Küche begeistern.
- Das erste deutschsprachige Kochbuch speziell für Gas- und Mehrstoffkocher
- Knapp 50 Rezeptideen, bodenständig und trotzdem kreativ – so schmeckt unsere Abenteuer-Küche
- Mit vielen wissenswerten Insider-Tipps & Tricks Rund um die Campingküche
- Zutatenliste in 4 Sprachen – so wird das Einkaufen in fremden Ländern zum Kinderspiel
Abgerundet wird unser Kochbuch durch einige Kurzgeschichten aus unserem Motorradweltreise-Alltag.
2. Ein Abenteuer-Film für kuschelige Abende auf der Couch
Neben einem guten Buch gibt es natürlich auch eine ganze Reihe toller Filme über außergewöhnliche Motorradabenteuer. Packend, authentisch und mit jeder Menge Abenteuer sind sie tausend Mal unterhaltsamer als jedes Samstag-Abend-Programm im Free TV.
Unsere Empfehlungen für dich:
360 Grad Freiheit - Die Live Show einer Motorrad Weltreise als Film
5 Jahre und 4 Monate sind wir mit unseren weit über 20 Jahre alten Motorrädern durch die Welt gereist. Über 155.000 Kilometer durch 5 Kontinente haben wir in dieser Zeit zurückgelegt. Unsere Reise war geprägt von fernen Ländern, exotischen Kulturen und einzigartigen Begegnungen, aber auch von Anstrengungen, Entbehrungen und Grenzerfahrungen.
In unserem Live-Multimediavortrag „360 GRAD FREIHEIT“ nehmen wir dich mit auf eine außergewöhnliche Reise, die garantiert Fernweh weckt. Doch wir wollen nicht nur eine Geschichte erzählen. Wir wollen dich inspirieren, deine eigenen Abenteuer zu schmieden. Und wir wollen dich motivieren, nicht nur zu träumen, sondern deine eigenen Träume auch wahr werden zu lassen.
Freu dich auf spektakuläres Bild- und Videomaterial, das dich entführt in eine Welt voll Freiheit, Abenteuer und echter Emotionen!
weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt ist kein Motorradreisefilm. Und trotzdem lieben wir ihn! Die beiden jungen Deutschen Patrick & Gwendolin brechen einfach auf. Als Tramper reisen sie durch die Welt. Die Kameraperspektiven sind immer wieder verwackelt oder unscharf – doch das stört kein bisschen, denn das macht den Film der beiden so authentisch und sorgt für viele Gänsehaut-Momente.
Himalaya Calling von Erik Peters
Erik Peters ist aus der Motorradreiseszene nicht mehr weg zu denken. Sein neuer Film Himalaya Calling - Auf dem Landweg zu den höchsten Pässen der Welt entführt die Zuschauer auf eine spannende Reise über Kasachstan, Pakistan bis nach Indien. Das Bildmaterial ist top, Erik ein total entspannter, bodenständiger Typ und Motorrad-Action ist auch jede Menge vorhanden. Was will man(n) mehr?
Am Ende der Strasse von Dylan Wickrama
Dylan ist ein Typ, so ungewöhnlich wie sein Name. Wir hatten das Glück Dylan und seine Freundin Martina bereits zweimal zu treffen und seinen Vortrag zum Film zu besuchen – auch wieder so ein Gänsehaut-Moment. Am Ende der Strasse ist kein klassischer Motorradreisefilm, aber dennoch hat uns die Geschichte gefesselt. Abenteuerlich, sicher auch ein wenig verrückt, aber immer mit dem festen Glauben an das Gute erzählt Dylan, wie er ein Floß baut, das von seinem Motorrad angetrieben wird und damit versucht, von Panama nach Kolumbien zu fahren. Ob er es schafft? Schaut euch den Film an!
Der Klassiker - Harley Davidson und der Marlboro-Mann
Und zu guter Letzt noch ein absoluter Klassiker in Sachen Motorradfilme: Harley Davidson und der Marlboro-Mann. Der Film mit Mickey Rourke und Don Johnson in den Hauptrollen stammt aus 1991. Damals gab es noch keine ausgeklügelten Special Effects und Rauchen gehörte zum guten Ton. Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, finden wir den Film auch nach fast 30 Jahren noch sehens- und empfehlenswert. Wer auf coole Sprüche, ordentlich Action und Wild West Feeling gepaart mit zwei lässigen Bikern steht, der kommt bei diesem Film voll auf seine Kosten.
3. Touren und Trainings
Auch in Sachen Touren und Trainings haben wir eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt, denn es gibt gleich mehrere Bereiche, die spannende Möglichkeiten bieten!
Unsere Ideen für dich:
Ein Motorrad Sicherheitstraining (nicht nur) zum Start in die neue Saison
Egal ob Motorrad-Einsteiger oder routinierter Biker – ein Sicherheitstraining zum Start in die neue Saison oder einfach zum Auffrischen deiner Kenntnisse macht immer Sinn. Auch wir versuchen jedes Frühjahr ein Fahrsicherheitstraining zu besuchen. Die Übungen helfen gerade nach einer längeren Pause schneller wieder eine Verbindung zu unserem Motorrad aufzubauen und die Trainings sorgen auch bei uns immer wieder für einen Aha-Effekt – trotz vieler Jahre Fahrpraxis.
Der ADAC bietet beispielsweise gleich drei verschiedene Trainings – vom Einsteiger bis zum Kurven-König - an vielen Standorten in ganz Deutschland an.
Enduro bzw. Trial-Training auf einem Übungsgelände in deiner Region
Wir haben bereits mehrere Enduro-Trainings mitgemacht. Sowohl mit Großenduros als auch leichten Motocross-Maschinen. Was uns seit dem Jahr 2020 aber so richtig begeistert ist das Trial fahren. Zugegeben, unser erster Gedanke war auch: Aber wir wollen doch gar nicht lernen, wie man eine senkrechte Wand rauf hüpft oder über einen riesigen Baumstamm springt.
Aber Trial Fahren ist viel mehr als nur irgendwo rum oder rauf springen! Beim Trial Fahren geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Körperbeherrschung, Balance, Fahrtechnik und Blickführung. Da Trial Bikes sehr leicht sind, fällt die Angst, mit einem mehrere hundert Kilo schweren Bike im Gelände zu stürzen, weg. Fahrtechnik kann auf spielerische Weise trainiert werden. Die so erworbenen Fähigkeiten sorgen auch bei Fahrten mit unseren großen Reiseenduros auf unwegsamem Gelände für mehr Sicherheit und Souveränität in jeder Lebens- bzw. Untergrundlage.
Informier dich am besten online, wo bei dir in der Region die nächste Trial Grube ist und frag dort an, ob es ein Schnuppertraining oder Anfängerkurse gibt!
Eine selbst gebastelter Gutschein für eine Motorradtour mit deinem Liebsten
Zeig deinem Liebsten, was er dir bedeutet! Gemeinsame Zeit zu verschenken ist in der stressigen Welt von heute das vielleicht schönste Geschenk, dass ein Mensch einem anderen machen kann – und es kostet… nichts!
Wann hast du das letzte Mal eine Schere, farbigen Karton und Buntstifte raus geholt und selbst etwas gebastelt? Klingt für dich altmodisch oder uncool? Finden wir überhaupt nicht! Denn ein selbst gebastelter Gutschein kommt von Herzen und freut deinen Lieblingsmenschen umso mehr! Hier ein Beispiel, das wir besonders cool finden, da der Gutschein aus einer alten Landkarte besteht.
Also los, ran ans Bastelzeug und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Ein persönlicher Motorrad & Reise Workshop mit uns
Dein Liebster oder ihr beide plant eine große Reise?
Gerade zu Beginn der Planung einer großen Reise ist es gut möglich, dass du/ihr euch vor einem schier unüberwindbaren Berg an Aufgaben und offenen Fragen gegenüber seht.
Auch uns ging es gerade zu Beginn der Planung unserer eigenen Motorradweltreise nicht anders und mehr als einmal haben wir uns gefragt, wie wir all die offenen Fragen, die vielen Unbekannten und großen Fragezeichen je lösen sollen!?
Nach mehr als fünf Jahren on the Road, hunderten Grenzübertritten, unzähligen Verschiffungen, zig Motorradpannen und vielem mehr haben wir einen großen Erfahrungsschatz in ganz vielen Bereichen rund ums Motorradfahren und Reisen sammeln können.
Im Rahmen unserer Workshops stehen wir deinem Liebsten bzw. euch sehr gerne bei all den kleinen und großen Fragestellungen von der Planung einer großen Reise bis hin zur praktischen Umsetzung sehr gerne mit Rat & Tat zur Seite.
Du hast die Auswahl zwischen verschiedenen Workshop-Paketen und einer Vielzahl an verschiedenen Themen, aus denen wir für deinen Liebsten bzw. euch gemeinsam einen individuellen, persönlichen Workshop vorbereiten, der ganz auf die geplante Reise und eure Fragestellungen zugeschnitten ist.
4. Technik die begeistert
Natürlich darf bei unseren Geschenkideen für Motorradfahrer auch etwas Technik nicht fehlen. Diese drei technischen Helferlein haben wir nicht nur selbst seit Jahren im Einsatz – sie eignen sich auch perfekt als Weihnachtsgeschenk:
Ein Motorrad-Headset
Ein Kommunikationssystem bietet gleich mehrere Vorteile: Bei mehreren Fahrern kann man sich austauschen, ohne dass ein ausgeklügeltes Handzeichen-System entwickelt werden muss. Außerdem kann über das Headset Musik oder Radio gehört werden und auch die Verbindung des Navigationssystems oder Smartphones ist möglich. So bekommst du die Sprachansage des Navis oder – falls gewünscht – selbst den Telefonanruf direkt aufs Headset.
Wir sind seit mittlerweile 10 Jahren mit den Headsets von SENA unterwegs, haben über die Jahre bereits einige Modelle testen können und sind von den Geräten echt begeistert.
Da es von SENA mittlerweile eine schier überwältigende Anzahl verschiedener Headsets für jeden Anwendungsbereich – vom Solo-Fahrer über Fahrer mit Sozia bis hin zu Klein- und Großgruppen – gibt, haben wir dir eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt, in der alle Geräte mit Einsatzweck, Reichweite, Akkulaufzeit, Funktionsumfang usw. aufgelistet sind.
Ein Multitool von Leatherman
Ein Multitool, braucht man das wirklich!?
Das war auch Helmuts erster Gedanke, als er es als Abschiedsgeschenk zum Aufbruch auf unsere Motorradweltreise von Freunden überreicht bekam. Bereits nach ein paar Tagen lernte er sein kleines Helferlein aber bereits lieben und seither ist sein Leatherman quasi täglich im Einsatz und ein unverzichtbarer Begleiter auf all unseren Reisen – egal ob mit Motorrad oder ohne.
Das Multifunktionswerkzeug wartet mit unzähligen hochwertigen und quasi unkaputtbaren Funktionen wie Schere, Säge, Feile, Zange, Messer, usw. auf. Außerdem ist ein umfangreiches Bit-Sortiment enthalten, dass das Tool zum echten Alleskönner macht.
Unsere zusätzliche Empfehlung:
Der Leatherman Charge besitzt unter anderem einen Bithalter, der original mit einer Schlitz/Kreuz-Kombination ausgestattet ist. Wenn du den Funktionsumfang erweitern möchtest, dann empfehlen wir dir den passenden Bitsatz von Leatherman, der neben verschieden großen Schlitz/Kreuz-Varianten noch die gängigen Innensechskant-Bits beinhaltet. Helmut hat sich den Bitsatz zugelegt und wirklich oft im Einsatz - deshalb Daumen hoch!
Eine Smartphone Halterung fürs Motorrad
Für was denn das!?
Dein Liebster soll ja schließlich Motorrad fahren und nicht während der Fahrt auf seinem Handy rum spielen. Nein, soll er natürlich nicht! ABER ein Smartphone als Alternative zum klassischen Navigationsgerät wird immer beliebter. Auch wir haben´s ausprobiert – und sind von der Lösung total begeistert! Egal ob Google Maps, eine der Apps speziell für Motorradfahrer – wie z. B. Calimoto – oder eine der vielen anderen Navigations Apps, mit denen man mittlerweile auch offline navigieren kann – die Auswahl an kostenfreier bzw. kostenpflichtiger Software ist riesig und die meisten Apps funktionieren wirklich sehr gut. Dazu benötigt man nur noch ein Mobiltelefon - das heutzutage ohnehin jeder besitzt - und schon kann eure nächste gemeinsame Tour starten!
Noch mehr Infos rund ums Thema Smartphone als Navi nutzen findest du in unserer Blog-Rubrik „Navigation & Kommunikation“.
Unser Cruisy EVO 2 Motorrad Tempomat
Das Motorrad deines Liebsten besitzt bereits einen elektronischen Tempomat? Der Glückspilz!
Allen anderen können wir unseren Cruisy EVO 2 nur wärmstens empfehlen. Wir selbst haben ihn seit vielen Jahren und tausenden Kilometern auf unseren Reisen im Einsatz und könnten es uns gar nicht mehr „ohne ihn“ vorstellen. Auch viele andere Biker schwören auf ihn, was die vielen positiven Rezensionen in unserem Shop bestätigen. Klein, handlich, super schnell und ohne Werkzeug montiert, günstig in der Anschaffung und perfekt für längere (Autobahn-)Etappen.

Ein Schlüssel Organizer für Motorrad Fans
Der Schlüssel Organizer im Motorrad Design von Schlüsselwerk ist ein Accessoire, das nicht nur gut aussieht, sondern auch noch richtig praktisch ist!
Auf der Vorder- und Rückseite des hochwertigen Keyorganizers prangt eine Enduro, die von einer Motorradkette eingerahmt wird.
Der Schlüssel-Manager im Motorrad Design ist auch perfekt als Geschenk für deinen motorradbegeisterten Liebsten oder deine Liebste!
Wir haben unsere Motorrad Schlüsseletuis nun schon eine ganze Weile im Einsatz und sind sowohl von der Optik, der hochwertigen Verarbeitung als auch der funktionellen Verwahrung unserer Schlüssel absolut begeistert. So hat unser Schlüssel-Chaos endlich ein Ende!
5. Gags & Kleinigkeiten
Du bist auf der Suche nach einer netten Kleinigkeit oder einem lustigen Gag, mit dem du einen deiner Lieblingsmenschen überraschen kannst? Dieser Jemand ist zufällig auch noch Motorrad begeistert?
Cool! Denn dann sind diese Ideen vielleicht genau das Richtige für dich:
Ein Motorrad von Lego Technic
Früher gab´s von Lego den obligatorischen Traktor, das Feuerwehrauto, einen Bagger oder einen LKW. Das hat auch schon Spaß gemacht. Mittlerweile hat die Firma mit den vielen kleinen, bunten Plastiksteinchen aber sogar Motorräder im Programm – und zwar gleich eine ganze Reihe verschiedener Modelle! Wie cool ist das denn!?
Von der BMW R 1200 GS Adventure über ein Straßenbike bis zum Ducati Supersportler gibt´s inzwischen echt alles, was die Augen kleiner und großer Lego Technic Fans gleichermaßen strahlen lässt! Wenn du also auch einen „kleinen Jungen“ zu Hause hast – ich hab im Übrigen auch einen, er heißt Helmut und ist manchmal (gefühlt) 7 Jahre alt – dann ist ein DIY Lego Technic Motorrad sicher eine witzige Idee!
Ein cooles vintage Blechschild für die Schrauberwerkstatt – oder das Wohnzimmer
Auch wenn die Garage aka. Schrauberwerkstatt meist eher eine Männerdomäne ist – laut Helmut manchmal sogar sein letzte Rückzugsort, wenn ich mal wieder nerve ;-) – wer hat gesagt, dass so eine Garage nicht auch richtig cool aussehen kann?
Wir lieben diese alten bzw. auf alt getrimmten vintage Blechschilder, auf denen Motorräder, witzige Sprüche oder auch mal ein nettes Pin-up Girl zu sehen sind. Neben der Garage haben wir auch unser Büro mit ein paar dieser Schilder aufgehübscht und warum nicht auch eines im Wohnzimmer der der Küche aufhängen? Wir wünschen schon mal viel Spaß beim dekorieren!
Eine lustige Grillschürze
Okay, jetzt spielen wir schon ganz schön mit dem Klischee Mann + Motorrad + Bier + Grill = Biker. Aber warum auch nicht. Wenn´s Spaß macht und dabei noch eine lustige Geschenkidee dabei rauskommt, umso besser!
Na, was sagst du? Bist du beim Schmökern in unseren Geschenkideen für Motorradfahrer fündig geworden und haben wir eine coole Idee ausgegraben, auf die du bisher noch nicht gekommen bist? Es würd´ uns auf jeden Fall sehr freuen, wenn wir dich mit unseren Ideen inspirieren konnten. Und vielleicht war ja sogar schon die perfekte Geschenkidee für dich dabei? Ja? Dann lehn dich zurück, mach dir einen schöne Tasse heißen Kaffee, genieß ein Stück Kuchen und überlass den (Weihnachts)-Geschenke-Stress den anderen.
Natürlich sind wir aber auch Neugierig! Welche unserer Geschenkideen ist dein persönlicher Favorit?
Und wie ist dein Präsent bei deinem Partner oder dem Beschenkten angekommen?
Lass uns doch am Ender der Seite ein kurzes Kommentar da und erzähl uns davon!
So, und jetzt wünschen wir dir eine gute Zeit. Genieß die schönen Dinge des Lebens - Sonnenschein, frische Luft, in der Natur unterwegs sein, das behagliche Gefühl nach einem langen Arbeitstag in ein heimeliges Zuhause zurück zu kommen und vor allem die gemeinsame Zeit mit deinen Lieben.
Mach´s gut,
Deine


powrtools_meistbesuchte_beitraege