Packliste für deine kleine & große Motorradtour


Ich packe meine Koffer...

Egal, ob du nur ein verlängertes Wochenende mit deinem Motorrad unterwegs bist oder eine mehrwöchige Tour planst – vor jeder Reise heißt es erstmal: „Ich packe meinen Koffer!“ Und jedes Mal wieder stellt sich die Frage: Was brauche ich wirklich? Was darf auf keinen Fall fehlen? Und hab ich auch an alle wichtigen Dokumente gedacht?

Uns ging es genauso. Doch das Grübeln hat jetzt ein Ende! Wir haben eine übersichtliche Packliste für dich zusammengestellt, basierend auf über 5 Jahren Motorradweltreise und mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung mit Touren in und um Europa. Thematisch geordnet zeigt sie dir auf einen Blick, was du alles einpacken solltest.

Unsere Liste funktioniert sowohl für kurze Trips als auch lange Abenteuer und deckt alle wichtigen Kategorien ab: Camping, Hygiene, Bekleidung, Elektronik, Dokumente und mehr.

Weil uns diese Packliste die Vorbereitung enorm erleichtert und das Packen beschleunigt, wollen wir sie natürlich mit dir teilen. Am Ende findest du die komplette Übersicht als praktische PDF-Checkliste zum Download, Ausdrucken und Abhaken – so wird das Packen zum Kinderspiel!

Und als Sahnehäubchen geben wir dir noch vier einfache Tipps, wie du deine perfekte Packliste ganz individuell zusammenstellst!

Unsere Bitte an dich:

Wenn dir unsere Packliste und die vielen anderen Beiträge auf unserer Seite weiterhelfen, bestell dein neues Equipment sehr gerne über die Affiliate-Links, die wir für dich bereitstellen.

Deine Vorteile: Unsere Partner bieten eine große Produktauswahl, schnelle Lieferung und eine kundenfreundliche Rückgabe – und bei Amazon Prime sind fast alle Produkte sogar versandkostenfrei.

Bei jeder Bestellung über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir unsere Webseite, YouTube und Social Media weiter mit spannenden Reiseberichten, praktischen Tipps und inspirierenden Motorrad-Geschichten füllen können.

Dafür sagen wir von Herzen: Danke für deine Unterstützung! 🤍


In Beas TOP 15 Packliste für Frauen und Helmuts TOP 15 Packliste für Männer stellen wir dir außerdem unsere ganz persönlichen Equipment-Favoriten vor, die auf keinem unserer Motorradurlaube fehlen dürfen!

 

 

 

                                                                                                             Zuletzt aktualisiert: Juli 2025



Reisedokumente



EU:

  • Personalausweis (Ablaufdatum prüfen!)
  • Führerschein
  • Fahrzeugschein
  • Grüne Versicherungskarte (Ländergültigkeit beachten!)
  • Krankenversicherungskarte
  • Auslandskrankenversicherung
  • EC-Karte
  • Kreditkarte

 

Zusätzlich Europa & weltweit:

  • Reisepass (Ablaufdatum prüfen!)
  • Auslandskrankenversicherung
  • Internationaler Führerschein
  • Internationaler Fahrzeugschein
  • Carnet de Passage

 


Tipp's:

  1. Wenn du außerhalb der EU unterwegs bist (z. B. Schweiz, Großbritannien) und kein kostenfreies Datenroaming hast, dann ist die eSIM von Holafly eine super smarte Lösung, die wir selbst auf unseren Reisen nutzen. Innerhalb weniger Minuten kannst du online dein Reiseland und den Zeitraum auswählen – und bekommst unbegrenztes Datenvolumen mit superschnellem Internet direkt aufs Handy. Für uns ist das eine enorme Erleichterung und macht das Reisen so viel entspannter.

    Und das Beste: Mit unserem Code TIMETORIDE bekommst du 5% Rabatt auf deine eSIM-Karte!

    >> Jetzt eSIM Karte bei Holafly buchen*
  2. Auch wenn wir unsere Dokumente sicher im Motorradkoffer aufbewahren, verpacken wir sie immer in eine wasser- und staubdichte Dokumententasche*, denn es wäre nicht das erste Mal, dass unser Motorrad bei einer Bachdurchquerung im Wasser landet oder im Koffer etwas ausläuft (Bierdose, rohe Eier, Sonnencreme – alles schon da gewesen!)
  3. Alle wichtigen Dokumente solltest du zur Sicherheit zusätzlich als Kopie mitführen bzw. auch online (z. B. im eigenen E-Mail-Postfach oder in der Cloud) ablegen.


Outdoorbekleidung auf Reisen



Männer:

  • 4 Unterhosen
  • 3 Paar Socken
  • 1 Badehose | Bei Helmut natürlich standesgemäß in der Lederhosn Ausführung*
  • 1 kurze Hose
  • 4 T-Shirts1 | Helmuts Favorit: Die coolen Motorrad-Shirts aus unserer eigenen Kollektion Fashion your Adventure
  • 1 lange Trekkinghose | Helmut schwört auf die robuste, bequeme und modische RevolutionRace RVRC GP Pro Pants*
  • 1 warme Fleecejacke (kann bei Bedarf auch unter der Motorradbekleidung getragen werden)
  • 1 Softshell Jacke
  • 1 warme Mütze
  • 1 Funktionshandtuch | Kleines Packmaß, geringes Gewicht und super schnell trocknend  Mikrofaser Handtuch*
  • 1 paar Flipflops/Badelatschen | Helmuts Favorit: Original Birkenstock Schlappen* in hoher Qualität - aber aus Kunststoff!
  • 1 paar feste Schuhe

 

Frauen:

  • 4 Unterhosen
  • 3 Paar Socken
  • 1 Sport-BH
  • 1 normaler BH
  • 1 Bikini/Badeanzug
  • 1 kurze Hose
  • 2 Tops & 4 T-Shirtsn | Beas Favorit: Die coolen Motorrad-Shirts unserer "Girls Edition" Kollektion Fashion your Adventure
  • 1 lange Trekkinghose | Bea schwört auf das RevolutionRace Frauenmodell RVRC GP Pants Damen*
  • 1 warme Fleecejacke (kann bei Bedarf auch unter der Motorradbekleidung getragen werden)
  • 1 Softshell Jacke
  • 1 warme Mütze
  • 1 Funktionshandtuch | Kleines Packmaß, geringes Gewicht und super schnell trocknend Mikrofaser Handtuch*
  • 1 paar Flipflops/Badelatschen | Helmuts Favorit: Original Birkenstock Schlappen* in hoher Qualität - aber aus Kunststoff!
  • 1 paar feste Schuhe

 


Tipp:

Verschieden große Packbeutel* schaffen Ordnung und reduzieren das Packvolumen. Das durchsichtige Mesh-Gewebe machen dir das Auffinden des richtigen Beutels super einfach.



Hygiene auf Reisen



Männer:

  • Kulturbeutel | Seit mehr als 8 Jahren im Einsatz und immer noch die erste Wahl - die kleine Variante Deuter Wash Center 1*
  • Zahnbürste
  • Zahnpasta
  • Duschgel | Wenn du viel wild zeltest, empfehlen wir der Umwelt zuliebe das vollständig biologisch abbaubare Reiseduschgel*
  • Haarshampoo
  • Deodorant
  • Pinzette
  • Nagelschere

 

Frauen:

  • Kulturbeutel | Seit mehr als 8 Jahren im Einsatz und immer noch die erste Wahl - die große Variante Deuter Wash Center ||*
  • Zahnbürste
  • Zahnpasta
  • Duschgel Wenn du viel wild zeltest, empfehlen wir der Umwelt zuliebe das vollständig biologisch abbaubare Reiseduschgel*
  • Haarshampoo
  • Haarspülung
  • Gesichtscreme
  • Haarbürste | Bea mit ihren langen, lockigen Haaren schwört auf den kompakten Tangle Teezer Compact Styler*
  • Haargummis
  • Haarklammer (zum Duschen)
  • Haarreif/Haarband (während der Gesichtsreinigung)
  • Deodorant
  • Pinzette
  • Nagelschere
  • Nagelfeile

 

Allgemein:

  • Sonnencreme
  • Moskitospray
  • Toilettenpapier
  • Feuchtes Toilettentücher | Für uns DER Allrounder überhaupt - nicht nur wenn's ums "Big Business" geht, sondern auch um schnell mal die Hände oder sogar unser Camping-Geschirr zu reinigen, wenn grad kein Wasserhahn in der Nähe ist
  • Kontaktlinsen
  • Kontaktlinsenflüssigkeit
  • Kontaktlinsen-Behälter

 


Tipp:

Als Paar können viele Hygieneartikel geteilt werden, das spart Gewicht & Volumen!



Reiseapotheke



Verbandsmittel:

  • Motorrad-Verbandstasche (in vielen Ländern Pflicht!) | Speziell für Motorradfahrer ist die Motorrad Verbandstasche*
  • Desinfektions-Spray

 

Medikamente:

  • Schmerzmittel (ggf. fiebersenkend)
  • Wund- und Heilsalbe

 

eventuell:

  • Mittel gegen Durchfall/Kohletabletten
  • Mittel gegen Übelkeit- u. Erbrechen
  • Elektrolyt-Pulver | Kleine Portions-Sachets* sind perfekt, um den Elektrolythaushalt bei starkem Schwitzen unter der Motorradkombi auszugleichen
  • Magnesium- und Multivitaminbrause (auch ganz gut um Trinkwasser geschmacklich etwas aufzupeppen)
  • Antihistaminika

 

Sonstiges:

  • Fieberthermometer
  • Zeckenzange/Pinzette
  • ggf. persönliche Medikation je nach Bedarf

 


Tipp:

Die allermeisten nicht verschreibungspflichtigen Medikamente gibt es auch in der Apotheke vor Ort zu kaufen. Oft sogar günstiger als im Heimatland!



ES KOMMT NOCH MEHR - ABER ZUVOR WIRF EINEN BLICK AUF UNSERE COOLEN SHIRTS

ÜBER 70 EINZIGARTIGE MOTIVE - SO INDIVIDUELL WIE DEINE MOTORRADTOUR

Sliderpro Slideshow 1


Motorradbekleidung





Camping & Outdoor



Schlafen:

  • Zelt & Footprint | Wir nutzen seit Jahren das Nordisk Oppland Tunnelzelt* (sowohl das Zwei- & Dreipersonen Modell sowie das passende Footprint) - und mit unserem Gutschein-Code "Time to ride" sparst du satte 20 % auf alle Zelte sowie Zelt-Zubehör, Zeltunterlagen, etc. bei Nordisk!
  • Schlafmatte | Erholsamer Schlaf ist auch auf Reisen wichtig, deswegen schläft Bea auf einer Damen-Isomatte von Sea to Summit* und Helmut nutzt die  super robuste Therm-A-Rest NeoAir*
  • Schlafsack | Seit kurzem nutzen wir den hochwertigen, in Deutschland produzierten Daunenschlafsack Y by Nordisk V.I.B. 400* - und mit unserem Gutschein-Code "Time to ride" sparst du satte 20 % auf alle Schlafsäcke bei Nordisk!
  • Schlafsack Inlet | Der Cocoon Mummyliner Silk & Cotton* schützt den Schlafsack vor Verschmutzungen/Schweiß, das Modell Performer* sorgt für extra Wärme in besonders kalten Nächten - dreimal darfst du raten, wer von uns welchen nutzt!
  • Kopfkissen | Kompakt, günstig und sehr angenehmer Liegekomfort Hikenture Campingkissen*
  • Stirnlampe | Zuverlässig und lichtstark, die Black Diamond Storm*
  • Schlafbrille | Perfekt für hell beleuchtete Campingplätze und Morgenmuffel Schlafbrille*
  • Schlaf-Ohrstöpsel | Bei leichtem Schlaf (BEA!) wirklich zu empfehlen, da sie dank ihrer besonderen Form selbst beim Schlafen nicht unangenehm drücken oder stören Alpine Silence* (dieselbe Firma, von der wir auch unsere Motorrad Ohrstöpsel haben!)
  • Reparaturset für Zelt & Schlafmatte

 

Essen & Trinken:

 

Allgemein:

  • Camping Klappstuhl | Für manche verzichtbarer Luxus, für uns ein absolutes MUSS, der Helinox Chair One*
  • Wäscheleine & Wäscheklammern | Wir haben immer ein ca. 3 m langes Kunststoffseil und eine Hand voll Wäscheklammern dabei
  • Waschmittel Wenn du viel wild zeltest, empfehlen wir der Umwelt zuliebe das vollständig biologisch abbaubare Reisewaschmittel*


Navigation & Orientierung



  • GPS-Gerät/Smartphone | Eine ausführliche Übersicht über das von uns verwendete Setup findest du in der Rubrik Elektronik
  • Papierlandkarte | Zusätzlich zum Navi haben wir auch immer eine reiß- & wasserfesten Landkarten von Reise Know-How* dabei
  • Reiseführer | Normale Reiseführer nutzen wir keine - außer unsere TimetoRide eTourGuides - übersichtlich, auf das Wesentliche konzentriert und speziell für Motorradfahrer konzipiert


Stromversorgung auf Reisen



  • USB-Ladeadapter für 12V Bordsteckdose | In Zeiten energiehungriger USB-Geräte ist unser Favorit der mit 2 USB-Ports und satten 4,8 A Ladestrom ausgestattete USB Power Charger*
  • div. USB Kabel
  • Powerbank inkl. Starthilfe | Kraftvoll mit umfangreichen Funktionen Noco Boost GB50 Starthilfe & Powerbank*
  • Reiseadapter für die Steckdose | Da Steckdosen auf Reisen oft Mangelware sind, nutzen wir den mit 4 Steckdosen und 2 USB-Ports ausgestatteten Reiseadapter in Würfelform*


Mobilfunk & Internet



  • Smartphone
  • Tablet/Notebook | Wir nutzen das Leistungs- und Akkustarke sowie kompakte Dell XPS 13* mit einem hervorragenden Display zur Bild- und Videobearbeitung
  • eReader | Für uns ist das Amazon Kindle Paperwhite* die ideale Reise-Alternative zum klassichen Buch - und etwas gutes zum Lesen muss einfach mit ins Gepäck! Mit dem Kindle Unlimited Abo* geht uns der Lesestoff auch nie aus.
  • diverse Ladegeräte
  • eSIM Karte | Wenn du außerhalb der EU unterwegs bist (z. B. Schweiz, Großbritannien) und kein kostenfreies Datenroaming hast, dann ist die eSIM von Holafly eine super smarte Lösung, die wir selbst auf unseren Reisen nutzen. Innerhalb weniger Minuten kannst du online dein Reiseland und den Zeitraum auswählen – und bekommst unbegrenztes Datenvolumen mit superschnellem Internet direkt aufs Handy. Für uns ist das eine enorme Erleichterung und macht das Reisen so viel entspannter.

    Und das Beste: Mit unserem Code TIMETORIDE bekommst du 5% Rabatt auf deine eSIM-Karte!

    >> Jetzt eSIM Karte bei Holafly buchen*


Foto & Video





Sicherheit auf Reisen



  • GPS Tracker mit SOS Funktion | Mittlerweile nehmen wir auf Reisen in abgelegene Gebiete ein Garmin InReach Mini 2* mit. Bisher haben wir es noch nie gebraucht, es gibt uns aber ein gutes Gefühl, falls doch einmal ein Notfall eintreten sollte
  • Bremsscheibenschloss | Wir verwenden seit Jahren das mit einem Alarmton ausgestattete ABUS Detecto 7000 RS1*
  • Kabelschloss (zum Ansperren von Equipment am Motorrad) | Extrem kompakt und mit einer Seillänge von 120 cm ist unser Favorit das Abus Combiflex 120*
  • Abwehrspray | Wir haben es zum Glück noch nie gebraucht, haben es aber immer dabei Abus Abwehrspray*


Werkzeug & Ersatzteile



Hilfsmittel:

  • Kabelbinder
  • Panzertape
  • Isolierband
  • WD-40 oder ähnliches
  • Kaltmetall
  • Sekundenkleber
  • Silikondichtmasse
  • Schrauben- & Mutternsortiment
  • Benzinschlauch (50 cm)
  • Kettenspray
  • Flick- /Reparaturset für Schläuche oder Reifen
  • Zusätzliche Spanngurte und Gepäcknetz | Unser Favorit, die Original Rok Straps* Auch praktisch: ein Motorrad-Gepäcknetz*

 

Ersatzteile:

  • Sicherungen/Birnen | Eine ausführliche Übersicht über unsere mitgeführten Ersatzteile findet ihr in der Rubrik Werkzeug & Ersatzteile
  • Ersatzschläuche (bei Schlauchreifen) | Aus Sicherheitsgründen vertrauen wir auf die dickwandigen Schläuche von Heidenau*
  • Ersatzspeichen
  • Ersatzkettenschloss
  • Gas-/Kupplungszug
  • Brems-/Kupplungshebel
  • Bei längeren Reisen ggf. auch motorradspezifische Ersatzeile wie Zündkerzen, Öl-/Benzinfilter, Bremsbeläge, etc.

 

Werkzeug:

  • Motorradspezifisches Reparaturhandbuch (möglichst als PDF) | Eine ausführliche Übersicht über unsere mitgeführten Ersatzteile findet ihr in der Rubrik Werkzeug & Ersatzteile
  • Multitool | Für Helle unverzichtbar und auf Reisen ein treuer Begleiter Leatherman Charge*
  • Kreuz- und Schlitzschraubendreher
  • div. Zangen
  • div. Schlüssel (Innensechskat; Torx; Gabel-/Ringschlüssel)
  • Steckschlüsselsatz
  • kleine Metallsäge
  • Hammer
  • Zündkerzenschlüssel
  • Reifenmontiereisen | Geringes Gewicht und die besten Helfer bei einer Reifenpanne Motion Pro Aluminium Montiereisen*
  • Minikompressor | Für unser Australien Abenteuer sind wir auf den kompakten Akku-Kompressor INNOV P1* umgestiegen und was sollen wir sagen - das Ding ist genial!
  • Luftdruckprüfer | Wir empfehlen einen kompakten Luftdruckprüfer mit LCD-Display*
  • Powerbank mit Starthilfefunktion und Signalleuchte | Wir nutzen die leistungsstarke Noco Boost GB50 Starthilfe & Powerbank*


Nützliches - Kann mit, muss aber nicht



  • Tarp | Während unserer Weltreise haben wir ein ulraleichtes Tarp von Nordisk* als zusätzlichen Sonnen- & Regenschutz beim Zelten genutzt. Mit unserem Gutschein-Code "Time to ride" sparst du satte 20 % auf alle Tarps von Nordisk!
  • Klappspaten | Wir sind nie ohne unterwegs, da er einfach extrem vielseitig einsetzbar ist kompakter Klappspaten*
  • Beil | Leicht, kompakt und für das abendliche Lagerfeuer unverzichtbar, das Minibeil von Fiskars*
  • Kleiner Wanderrucksack | Minimales Packmaß und super praktisch - der ultraleichte Rucksack von Sea to Summit*
  • Thermoskanne | Gerade auf Touren in den Norden Europas ist eine kleine Thermoskanne* eine feine Sache


Was gerne vergessen wird



  • Motorrad Ersatzschlüssel
  • Warnweste | In einigen Ländern ist das Mitführen einer zugelassenen Warnweste* Pflicht!
  • Sonnenbrille
  • Ersatzbrille (bei Brillenträgern)

Download: Checkliste zum Ausdrucken & Abhaken

Damit du nun nicht alle Punkte per Hand zusammenschreiben muss, haben wir dir die gesamte Packliste sinnvoll gegliedert und in übersichtlichen Stichpunkten als PDF zusammengestellt. Außerdem steht dir in unserer Checkliste ausreichend Platz für eigene Notizen und zur Ergänzung deines eigenen Equipments zur Verfügung. Wir wünschen dir stressfreies und schnelles Packen mit unserer Motorradreise-Packliste – und dass du nie wieder grübeln musst, ob du etwas Wichtiges vergessen hast!

 

 Mit deinem Download unterstützt du außerdem unsere Arbeit an diesem Blog und YouTube-Kanal – tausend Dank dafür! 

 


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Tipp:

Da die Packliste sehr umfassend ist und sowohl für kurze Wochenend-Trips als auch ausgedehnte Abenteuer-Reisen Verwendung findet, streichst du am besten mit einem schwarzen Textmarker direkt nach dem Ausdrucken die Themen und Punkte durch, die für deinen aktuellen Motorradurlaub nicht relevant sind. So behälst du perfekt den Überblick.


Vier einfache aber hilfreiche Tipps, um deine perfekte Reisepackliste zusammenzustellen:

Neben unserer ausführlichen Motorradreise-Packliste möchten wir noch einige weitere hilfreiche Erfahrungen mit dir teilen, die uns zu Beginn unserer eigenen Motorradreise-Karriere sicher unsere heillos überladenen Motorräder erspart hätten. Die Tipps sind aber nicht nur für (zukünftige) Motorrad-Weltreisende, sondern für jeden von euch, der gerne mit dem Motorrad zum Campen und in den Urlaub fährt!

 

 

TIPP 1:

(Fast) alles kann auch vor Ort gekauft werden, egal ob gängige Medikamente, Kleidung oder Elektronik. D. h. auf Vorrat oder „für alle Fälle“ einpacken ist Quatsch, verbraucht nur unnötig Stauraum und fördert „Übergewicht“!

Zu Beginn unserer Motorrad Weltreise erging es uns so wie vielen von euch. Wir waren unsicher, ob wir z. B. in der Mongolei, Kambodscha oder Ecuador eine Apotheke finden würden. Also haben wir eine geradezu gigantische Reiseapotheke mit uns rum gefahren, von der wir – zum Glück! – weniger als 1/3 wirklich gebraucht haben und selbst die benötigten Präparate (Aspirin, Schmerzmittel, etwas gegen Reisekrankheit oder Erkältung) hätten wir auch vor Ort kaufen können.

Außerdem haben wir lieber 3 Paar dicke Socken mehr eingepackt, falls es doch mal kalt wird, anstelle einfach abzuwarten und bei Bedarf vor Ort aufzustocken.

Wenn es den benötigten Gegenstand wirklich mal nicht sofort zu kaufen gab, dann mussten wir eben bis zur nächsten größeren Stadt mit vernünftiger Infrastruktur oder bis zur Ankunft unseres nächsten Pakets von Zuhause warten. Aber diese Situationen waren super selten und nie ein echtes Problem!

 

 

TIPP 2:

Alles, was du nicht wirklich (täglich) nutzt, brauchst du auch nicht. Klar gibt es vielleicht ein, zwei Momente, da wäre es toll, genau jetzt diese eine Sache doch dabei zu haben… aber am Ende geht´s auch ohne! Und langfristig gesehen ist es viel angenehmer und befreiender mit weniger und leichterem Gepäck unterwegs zu sein, als für jede erdenkliche Situation das perfekte Equipment dabei zu haben, speziell wenn es dann nur alle heiligen Zeiten mal zum Einsatz kommt.

 

 

TIPP 3:

Je nach Region/Jahreszeit Equipment adaptieren und aktuell nicht benutztes Equipment nach Hause schicken oder verschenken. Dieser Tipp richtet sich speziell an alle Langzeitreisenden unter euch. Im ersten Moment mag es vielleicht nach Geldverschwendung klingen, sich mehrfach auf einer längeren Reise Equipment von zu Hause schicken zu lassen, oder vor Ort neu zu kaufen und im Gegenzug aktuell nicht mehr benötige Dinge zurück nach Hause zu schicken oder zu verschenken. Wir sprechen hier auch nicht von teurem, hochwertigem Motorrad- oder Outdoor-Equipment! Aber gerade so alltägliches wie eine Wollmütze, Sonnencreme oder Moskitospray monatelang durch die Gegend zu fahren, obwohl wir gerade in einer völlig anderen Region/Jahreszeit unterwegs sind, ist für uns nur unnötiges Gepäck, bei dem es mehr Sinn macht es je nach Bedarf zu besorgen und auch wieder abzugeben.

 

 

TIPP 4:

Eingangs hatten wir ja schon erwähnt, dass jede Packliste so individuell wie das Reiseziel, die Reiseart und die Person selbst ist, die auf Reisen geht.

Und deshalb hier noch unser allerletzter und vielleicht wichtigster Tipp für dich:

Wenn du einen Gegenstand unbedingt mit auf deine Reise nehmen willst, und sei er noch so absurd – Kehrbesen, Gitarre, Skateboard oder Kuscheltier – wenn du der Meinung bist, dass du dieses Teil nicht nur unbedingt mitnehmen willst, sondern es auch regelmäßig im Einsatz hast, es dir Freude bereitet und deine Reise bereichert, dann nimm es mit. Ganz egal, wie verrückt es auf andere auch wirken mag. Denn am Ende ist es deine Reise, deine Packliste, dein Abenteuer und dein Leben!


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Ein Danke mit großer Wirkung



Transparenz & Ehrlichkeit sind uns wichtig:

*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links unterstützt du unseren Blog.

**Mit zwei Sternen kennzeichnen wir Kooperationspartner oder zur Verfügung gestelltes Equipment (Werbung wegen bezahlter oder unbezahlter Produktpartnerschaften).


load social-media

Scrollbutton-Widget

#start